Technische/r Referent/in für Geodateninfrastruktur

bei Land Oberösterreich Linz gestern

Technische/r Referent/in für Geodateninfrastruktur

Abteilung Geoinformation und Liegenschaft, Vollzeit (40 Wochenstunden)

Sie halten die Geodateninfrastruktur des Landes OÖ (DORIS) am Laufen und bringen sie auf das nächste Level!

Das erwartet Sie

  • Erfassung, Visualisierung und Analyse von Geodaten zur Unterstützung strategischer Entscheidungen
  • Einsatz und Weiterentwicklung neuester Software-Technologien im Bereich Verkehrsdaten
  • Durchführung von GIS-Projekten und erfolgreiche Umsetzung
  • Entwicklung und Wartung von IT-Softwarelösungen zur Geodatenverarbeitung

Das bringen Sie mit

FACHLICH

  • abgeschlossene Reife- bzw. Diplomprüfung einer höheren Schule mit dem Schwerpunkt Informatik oder
  • abgeschlossenes Master-/Diplom-/Doktorats- oder Bachelorstudium mit Ausbildungsschwerpunkt im Bereich
  • Informatik oder Geoinformation
  • Erfahrung in der Programmierung mit Python, .NET und SQL
  • fundierte IT-Kenntnisse, insbesondere in den Bereichen Datenbanken und Skripting erwünscht
  • gute Englischkenntnisse

PERSÖNLICH

  • Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • gutes Auftreten sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • analytisches, fachübergreifendes Denken, Lösungsorientierung
  • Interesse an den Themen Geographie und Mobilität
  • österreichische Staatsbürgerschaft (gemäß § 11 Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz)

Unser Angebot

  • Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber.
  • Ein sehr flexibles Gleitzeitmodell (mit Kernzeiten und Zeitausgleichsmöglichkeiten) gibt Ihnen die Möglichkeit, die Bedürfnisse von Berufs- und Privatleben gut aufeinander abzustimmen
  • Homeoffice ist möglich und wird mit der Dienststelle vereinbart.
  • Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Aus- und Weiterbildungsprogramm an.
  • Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen

Entlohnung

Das Einstiegsgehalt beträgt bei Vollzeit mit 40 Wochenstunden monatlich mindestens 3.690 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 13).

Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen.

Auswahlprozess

  • Das Vorstellungsgespräch findet in der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung gemeinsam mit der Abteilung Geoinformation und Liegenschaft am 28. April 2025 statt.
  • Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.
  • Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberösterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln

Ansprechpersonen

  • in der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung
    Frau Magdalena Hölzl LL.B., (+43 732) 77 20 116 96
  • in der Dienststelle
    Herr DI (FH) Markus Beyer, (+43 732) 77 20 125 36

Bewerbungsfrist

  1. April 2025

Bewerbungsadresse

Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1 oder per smart bewerben

arbeiten-fürs-land.at

Kontakt

Land Oberösterreich

Landhausplatz 1 - Direktion Präsidium, Abt. Presse Amtlicher Informationsdienst
4020 Linz

Arbeitgeberprofil ansehen

Ähnliche Jobs