IT-Services
Software- und Lizenzmanager:In
- Veröffentlicht: 19.02.2025
- Bewerbungsfrist: 12.03.2025
- Verwendungsgruppe: IIIb
- Stellenart: Allgemeines Personal
- Stellenprofil: Allgemeines Personal
- Dienstbeginn: Ehestmöglich
- Wochenstunden: 40 h/W
- Anstellungsverhältnis: Unbefristet
Jetzt bewerben →
Ihre Aufgaben
- Verwaltung der Server und User für Asset- und Lizenzmanagement und der Anwendungs-Lizenzserver. Administration der Lizenzen und Benutzerkonten in den Lizenzportalen. Software- und Hardwareassetmanagement, Erstellen von Lizenzberichten. Laufende Evaluierungen von Lizenzen und Feature Requests zentral beschaffter Software.
- Bereitstellen von Software für das Clientmanagement bzw. Enduser (Mitarbeiter*innen und Studierende). Laufende Dokumentation Servicekatalog, Dokumentation für den 1st Level und Enduserdokumentation. Mitarbeit bei Schulungen im M365 Umfeld, Aufbereiten von Informationen der Software-Anbieter (Support, Landingpages, Lernvideos etc.). Support bei Lizenz- und Installationsproblemen von Produkten des zentralen Softwarekatalogs.
- Preisverhandlungen und Angebotsanforderung für zentral beschaffte Software und Zusammenarbeit bei österreichweiten Verhandlungen über Acomarket und ARGE-Software. Laufende Kostenüberwachung/-optimierung. Prüfung von Anfragen zum Softwarekauf einzelner Organisationseinheiten.
- Patchmanagement/Entfernen veralteter oder nicht mehr lizenzierter Versionen in Zusammenarbeit mit Clientmanagement. Sicherstellung der korrekten Verwendung von Lizenzen laut Nutzungsvereinbarung (Compliance). Zusammenarbeit Datenschutz/Rechtsabteilung in rechtlichen Fragen. Zentrale Ablage und Verwalten von Dokumenten den zentralen Softwarekatalog betreffend. Mitarbeit bei der Erstellung von Richtlinien/Prozessanweisungen im Softwarebereich.
Ihr Profil
Aufnahmebedingungen
Gewünschte Qualifikation
- Hohe Zielgruppen- bzw. Dienstleistungs- sowie Ergebnisorientierung
- Proaktive Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Organisationstalent
- Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
- Erfahrung im Bereich IT-Administration und wissenschaftlicher Software
- Breites, fundiertes Wissen über Support und Administration von Microsoft Clientsystemen
- Erfahrung in weiteren Desktop-Betriebssystemen wie Mac OSX
- Offenheit für neue Technologien und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2)
- Berufserfahrung im Hochschulbereich
Wir bieten
- Soziale und ökologische Verantwortung: Fahrradaktionen, Kunst- und Kulturangebote, die Nachhaltigkeitsinitiative „PLUS Green Campus", Blutspendeaktionen
- Umfangreiche finanzielle Vorteile: Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss, Förderung des Klimatickets, Vergünstigungen im USI und Sprachenzentrum sowie zahlreiche corporate cooperations
- Vielfältiges Weiterbildungsangebot: Laufende interne und externe Fortbildungen, Coachings, Erasmus+ staff trainings, ein Uni-Start-Programm
- Work-Life-Balance / Vereinbarkeit von Arbeit, Familie & Freizeit: Krabbelstuben-Betreuungsplätze, Ferienprogramme, Karfreitag sowie 24. und 31. Dezember sind arbeitsfrei, bezahlte Mittagspause, Möglichkeit zu Altersteilzeit, Gleitzeit und Homeoffice
- Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitsprogramme, Gesundheitstage, Impf- und Vorsorgeaktionen
- Weitere Benefits: Hier klicken
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von EUR 42.998,20.
Die Paris Lodron Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Über uns
Die Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) ist eine erfolgreiche und inspirierende Universität in Österreich, die in der nationalen Forschungslandschaft fest verankert und international ausgezeichnet vernetzt ist. Sie stellt sich der Aufgabe, komplexe Themen unserer Zeit zu analysieren und begreifbar zu machen. Damit trägt sie zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen für die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft bei und übernimmt Verantwortung für unsere Gesellschaft. Eine inter- und transdisziplinäre Vernetzung kennzeichnet die PLUS und wird besonders durch die vier Leitthemen Art in Context, Development and Sustainability, Digital Life, sowie Health and Mind getragen. Die PLUS schafft somit ein exzellentes Umfeld, in dem sich Forschungspersönlichkeiten entfalten können, und lässt schöpferische Räume entstehen, in denen Lehrende und Studierende gemeinsam Ideen entwerfen und verfolgen können.
Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +43/662/8044-2462 sowie unter disability@plus.ac.at.
Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen, nicht vergütet werden.
Die Aufnahmen erfolgen nach den Bestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 (UG) und des Angestelltengesetzes.
Allgemeine Informationen zur Arbeit an der PLUS finden Sie hier: Karriere an der PLUS
Kontakt und Anschrift
Andrea Tremel, IT-Services, Hellbrunner Str. 34, A-5020 Salzburg, +43 662 8044 6709
Werden Sie Teil des Paris Lodron Universität Salzburg Teams - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Jetzt bewerben →