Für die Hauptabteilung Digitale Bibliothek/Abteilung für Forschung und Datenservices suchen wir zum Eintritt ab 1.4.2025, befristet bis 31.3.2026 eine*n engagierte*n
Die Österreichische Nationalbibliothek hat bereits mehr als 680.000 Bücher und rund 1.600 Zeitungstitel vom 16. Jahrhundert bis in die 1950er Jahre mit rund 257 Millionen Seiten digitalisiert. Im Rahmen des Projekts soll das Angebot der Jupyter Notebooks zur Arbeit mit Beständen der Österreichischen Nationalbibliothek innerhalb der ÖNB Labs überarbeitet und signifikant ausgeweitet werden, um damit die unterschiedlichen Nutzer*innengruppen der ÖNB Labs bei der Datenanalyse zu unterstützen. Dieses Vorhaben wird durch Fördermittel von CLARIAH-AT unterstützt.
Die Position ist im Center für Softwareentwicklung eingebunden, der zentralen Stelle für alle Softwareentwicklungsleistungen an der Österreichischen Nationalbibliothek.
Ausschließlich online über das Jobportal (https://jobs.onb.ac.at) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.
Das Jahresbruttogehalt für diese Position auf Basis 20h/Woche liegt bei mindestens EUR 26.180,- mit der Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
Stefan Grießlehner
Personalabteilung
Tel.: (+43 1) 53 410 903
bewerbung@onb.ac.at
www.onb.ac.at