IT-System Administrator:in (Teilzeit 50%)

bei FH JOANNEUM Gesellschaft mbH Graz vor 4 Tagen
Job empfehlen
Jetzt bewerben

GESTALTEN SIE DIE ZUKUNFT DER FH JOANNEUM MIT: Wir ermöglichen über 5.000 Studierenden eine hochqualitative Ausbildung in den sechs Departments „Angewandte Informatik", "Technik", „Bauen, Umwelt & Gesellschaft", "Gesundheitsstudien", "Management & Business" sowie "Medien & Design". Als Innovationsmotor am Wissenschaftsstandort Steiermark bietet die FH JOANNEUM ein spannendes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Lehre, Forschung und Weiterbildung. Wenn Sie die Zukunft einer der führenden Fachhochschulen Österreichs mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

KN 940 25 002: IT-System Administrator:in (Teilzeit 50%)

Abteilung „Zentrale IT-Services" in Graz

Die Abteilung Zentrale IT-Services an der FH JOANNEUM hat das Ziel, für Studierende und Lehrende ein optimales IT-Umfeld bereitzustellen. 33 Mitarbeiter:innen unterstützen mit innovativen Lösungen die Prozesse der FH JOANNEUM im Bereich Lehre, Forschung und Verwaltung.

Zur Verstärkung des Teams „Support & Infrastruktur" soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt die nachfolgend ausgeschriebene Stelle besetzt werden.

Was sind Ihre Aufgaben:

  • Server-/Storage-Administration: Wartung und Monitoring der Serverinfrastruktur und des Storage-Systems, Durchführung von Erweiterungen und Troubleshooting sowie Hardwarebetreuung
  • Virtualisierungsmanagement: Betrieb, Monitoring, Wartung und Troubleshooting der Virtualisierungsinfrastruktur, einschließlich Azure Cloud Services im Microsoft 365 Tenant
  • Datenbankadministration: Installation, Wartung, Backup und Restore sowie Monitoring der MS SQL Server Datenbanken. Dazu gehören auch Umstellungsplanungen, -durchführungen und Datenbankmigrationen
  • IT-Infrastrukturmanagement: Verwaltung von Active Directory, Entra-ID, DNS, DHCP und Hardwareevaluierung
  • Backup und Monitoring: Einrichtung, Monitoring und Wartung der Veeam-Umgebung, insbesondere für VM-Ware Backup & Netapp Fileservice, sowie Überwachung und Erweiterung der Monitoring-Umgebung

Was bringen Sie mit:

  • Ausbildung im Bereich System Engineering und Betrieb von IT-Services in einer Cloud-Infrastruktur´
  • Einschlägige mehrjährige berufliche Erfahrung
  • Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeit: Fähigkeit, komplexe technische Anforderungen zu analysieren und pragmatische Lösungen zu entwickeln
  • Teamfähigkeit und eigenständiges Arbeiten
  • Eigenverantwortung und Lernbereitschaft: Proaktives Lernen neuer Technologien und Trends
  • Praktische Erfahrung in einer Schnittstellenfunktion: Souveränität im Umgang und in der Kommunikation mit unseren KundInnen
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse (mind. C2) und gute Englischkenntnisse (B2)

Wir bieten:

  • Ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit spannenden Herausforderungen
  • Moderne IT-Infrastruktur und innovative Cloud-Services
  • Professionelle Unterstützung in der Einarbeitungsphase
  • Umfangreiche, individuelle interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten im IT-Bereich
  • Flexible Arbeitszeiten und eine moderne Arbeitsumgebung
  • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Mobiles Arbeiten: fixe oder anlassbezogene Telearbeitstage
  • Bezahlte tägliche Mittagspause von 20 Minuten ab der sechsten Arbeitsstunde
  • Mehr Urlaub: sechs Wochen bezahlter Urlaub nach dem 43. Lebensjahr und sechs Dienstjahren oder sofort mit Vollendung des 50. Lebensjahres
  • (Eltern-)Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten
  • Sabbatical und Karenzierung
  • Papamonat: zwei Wochen bezahlter Sonderurlaub und einseitiger zweiwöchiger Antritt von Urlaub oder Zeitausgleich
  • Bezahlte Freizeit für besondere familiäre Anlässe
  • Kontingent an Betreuungsplätzen bei umliegenden Kinderbetreuungseinrichtungen (für Mitarbeitende mit Hauptwohnsitz Graz)
  • 1 Woche Kinderbetreuung in den Sommerferien

Beschäftigungsausmaß: 20 h (50%)
Mindestentgelt: EUR 4.120,90 brutto bei einem 100%igen Beschäftigungsverhältnis (bei anrechenbarer Berufserfahrung und / oder anrechenbarer Qualifikation ist eine höhere Entlohnung vorgesehen)
Beginn des Beschäftigungsverhältnisses: ab sofort

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen laden Sie bitte bis zum 28. Februar 2025 hier hoch:

Online bewerben >

FH JOANNEUM Gesellschaft mbH
z. H. Nina Riegler, BA, BA
Alte Poststraße 147
8020 Graz
T: +43 316 5453 8872
E: karriere@fh-joanneum.at

Mehr Informationen zum Thema Datenschutz und über die Datenverarbeitung betreffend Ihre Bewerbung finden Sie unter https://www.fh-joanneum.at/hochschule/organisation/service-abteilungen/personal-und-recht/.

Im Sinne unseres Leitbildes der FH JOANNEUM - University of Applied Sciences, welches die Vielfalt von Menschen in Ihren diversen Aspekten wertschätzend zu interpretieren anregt, werden Menschen mit solchen persönlich-vielfältigen Hintergründen nachdrücklich zur Bewerbung eingeladen.

Kontakt

FH JOANNEUM Gesellschaft mbH

Alte Poststr. 149
8020 Graz

Arbeitgeberprofil ansehen

Ähnliche Jobs