Junior System Test Engineer (all genders)

bei FREQUENTIS AG Wien vorgestern
Job empfehlen
Jetzt bewerben

Do your life's best work to
make the world a safer place.

Junior System Test Engineer (all genders)

Public Transport

  • Wien
  • FREQUENTIS AG
  • Vollzeit

Über Frequentis

Frequentis Group mit Headquarter in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Weltweit vertrauen bereits über 500 Kunden in rund 150 Ländern mit mehr als 45.000 Arbeitsplätzen unserem KnowHow und langjähriger Erfahrung.

Unsere Lösungen im Bereich Public Transport basieren auf mehr als siebzig Jahren Erfahrung mit sicherheitskritischer Kommunikation und Anwendungen. Mit einer starken Positionierung in der Betriebskommunikation sowie im Störungs- und Krisenmanagement halten wir auch den größten Marktanteil bei GSM-R-Dispatcher-Terminals; mehr als 10.000 Einheiten haben wir an Kundenleitstellen in über 25 Ländern erfolgreich geliefert.

Eisenbahngesellschaften auf der ganzen Welt verlassen die dezentralen Arbeitsweisen und gehen zu konsolidierten Leitstellen über. Frequentis kann mit seiner Fixed-Terminal-Systemplattform dazu beitragen, diese Hürden zu überwinden, auf das Future Railway Mobile Communication System zu migrieren und jedes digitale Funknetz für eine einheitliche Kommunikation zu ermöglichen. Unsere neue Systemplattform folgt der FRMCS-Zielarchitektur und wird das bestehende Kommunikationssystem in Betriebszentralen ersetzen.

Aufgaben

  • Du analysierst und reviewst Systemanforderungen und Lösungen bezogen auf die Testbarkeit
  • Du entwickelst mit dem/der Testmanager:in die Testspezifikationen basierend auf Projektanforderungen, Design, Architektur und Lösungen
  • Außerdem stimmst du die Testspezifikation mit dem Kunden ab
  • Die Planung und Durchführung von manuellen und automatisierten Tests (intern und vor Ort mit dem Kunden) gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet
  • Darüber hinaus führst du Integrations-, System- und Regressionstests in komplexen Systemlandschaften durch und dokumentierst die Ergebnisse, die du analysierst und Abweichungen erfasst
  • Zuletzt liegt auch die Durchführung von Systemabnahmen mit den Kunden (Werkabnahme, Vorortabnahme) gemeinsam mit dem/der Testmanager:in in deinem Verantwortungsbereich

Qualifikationen

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL-Matura) im Bereich IT/Netzwerktechnik
  • Sehr gute Englisch- und gute Deutschkenntnisse
  • Erste Berufserfahrung im Test Engineering, eventuell auch in Form von Praktika, sowie Erfahrung im Linux-Umfeld und mit Tools (wie JIRA, JAMA) von Vorteil
  • ISTQB Zertifizierung stellt ein weiteres Asset dar
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Analytische Fähigkeiten
  • Hohes Qualitätsbewusstsein
  • Reisebereitschaft von ca. 10-15%

Unsere Werte

Rund 2.300 Frequentis Mitarbeiter:innen engagieren sich mit ihrer Innovationskraft und Technologieorientierung für eine sichere Welt. Unsere Kultur ist von Fairness und Vertrauen, gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt. Als internationales Unternehmen schätzen wir diese Vielfalt und rekrutieren unabhängig von Alter, Geschlecht, Ethnizität, sexueller Orientierung oder Religion. Wir legen Wert auf faire und gute Arbeitsbedingungen, eine optimale Work-Life-Balance und bieten all unseren Mitarbeiter:innen gleiche Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei setzen wir auf langfristige Arbeitsbeziehungen, um das wertvolle Know-how unserer Mitarbeitenden stabil zu halten.

Die Bezahlung für diese Position besteht aus: Dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt von EUR 37.361 brutto pro Jahr (auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche) PLUS einer marktkonformen Überzahlung in Abhängigkeit von Ihrer fachlichen Qualifikation und Berufserfahrung. Was ist für Sie noch wichtig? Wir freuen uns auf die Fragen unserer zukünftigen #ExpertsForASaferWorld.

JETZT BEWERBEN

Frequentis Benefits

Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Homeoffice bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT-Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboarding Programm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Noch MEHR Benefits finden Sie auf unsere Karrierewebsite.

  • VERTRAUENSARBEITSZEIT
  • BETRIEBSRESTAURANT
  • HOME OFFICE
  • MODERNES IT-EQUIPMENT
  • MENTORING PROGRAMM
  • AUS- UND WEITERBILDUNG
  • FITNESS & CO

Laura Odza

Human Resources | laura.odza@frequentis.com

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Persönlichkeiten, ist das, was ich an meiner Arbeit liebe. Ich möchte angehende MitarbeiterInnen dabei unterstützen, ihr Potenzial bei Frequentis zu entfalten.

JETZT BEWERBEN

Kontakt

Wo finden Sie uns?

Kontakt

FREQUENTIS AG

Innovationsstraße 1
1100 Wien

Arbeitgeberprofil ansehen

Ähnliche Jobs