Die Österreichische Apothekerkammer ist die gesetzliche Berufsvertretung der mehr als 7.000 Apothekerinnen und Apotheker in Österreich. Diese leisten einen entscheidenden Beitrag für den Schutz und die Förderung der Gesundheit der österreichischen Bevölkerung. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts garantiert die Österreichische Apothekerkammer in Selbstverwaltung eine wirksame Interessensvertretung und sorgt für eine effiziente, verlässliche und schnelle Abwicklung der vom Staat übertragenen Aufgaben. Zur Verstärkung des Teams der Stabstelle IT & Digitalisierung suchen ab eine Person für
Inhouse IT-Consulting
Das erwartet dich
Das Team ist die erste Anlauf- und Koordinationsstelle für alle Belange der IT sowie das Kompetenzzentrum zu Digitalisierung der Apothekerkammer. Es wickelt Projekte in Zusammenarbeit mit externen Partnern ab, die einen groß angelegten Digitalisierungsprozesses verfolgen.
- Du bist für den gesamten Prozess des Requirements Engineering deiner Themen zuständig- von der ersten Erhebung der Anforderungen bis hin zur Einführung der Softwareprodukte.
- Dabei besprichst du die Anforderungen auf Augenhöhe, analysierst die Gegebenheiten sowie die damit verbundenen Auswirkungen und formulierst ebenso die Lastenhefte.
- Die Planung, Durchführung und Leitung von internen und externen Projekten gehören zu deinen Aufgaben.
- Die Zusammenarbeit mit unserer Innovationsabteilung ist wesentlich und damit setzt du zukunftsweisende Innovationsprojekte mit um.
- Du hilfst im Team bei technischen Tätigkeiten aus und arbeitest bei abteilungsübergreifenden Projekten mit.
- Die überzeugende Präsentation vor und eine wertschätzende Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern des Gesundheitswesens begleiten deinen Alltag.
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Master-/Diplomstudium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Technik o.ä.
- Berufserfahrung in Requirements Engineering, Projektmanagement oder Konzeption von Softwareprodukten
- ganzheitliche, analytische und konzeptionelle Denkweise
- Teamfähigkeit und Lösungsorientierung
- Kommunikations- und Präsentationsstärke
- Interesse an persönlicher Weiterbildung und Weiterentwicklung der IT-Landschaft
Das bieten wir
- ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
- die Einbindung in ein wertschätzendes und weltoffenes Team
- ein gutes Arbeitsklima mit Du-Kultur
- die Möglichkeit zur persönlichen Aus- und Weiterbildung
- Flexibilität durch Home-Office und Gleitzeit
- Essenszuschuss, Tee, Kaffee, Obst
- ein modernes Office mit kleinen Büros und höhenverstellbaren Schreibtischen bei Bedarf
- einen sicheren Arbeitsplatz
Gehalt
Für diese Vollzeitbeschäftigung gilt ein monatliches Bruttogehalt iHv 5.000,- Euro und je nach Erfahrung bieten wir eine entsprechende Überzahlung.
Bei Interesse freut sich die HR-Abteilung auf Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse per smart bewerben.
Österreichische Apothekerkammer
Web: https://www.apothekerkammer.at