Die Caritas Wien stellt die Menschen mit ihren vielfältigen Bedürfnissen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Damit wir dies auch in einer zunehmend digitalisierten Welt tun können, suchen wir dich zur Verstärkung unseres IT-Infrastruktur Bereiches.
Unser motiviertes Team ist verantwortlich für die Wartung sowie die stetige Weiterentwicklung und Verbesserung unserer IT-Infrastruktur - sowohl in der Cloud als auch in unseren Rechenzentren auf Enterprise-Niveau. Dabei arbeiten wir mit Leidenschaft an innovativen Lösungen, die sowohl technologisch als auch sozial einen Unterschied machen.
Wenn auch du Leidenschaft für Technologie und soziales Engagement mitbringst und bereits einschlägige Erfahrung in der Administration von großen Windows Systemlandschaften und Microsoft Cloud Services hast, dann bist du bei uns genau richtig!
Wir lernen täglich voneinander und freuen uns auch auf neuen Input. Niemand weiß alles. Wichtig ist uns die gegenseitige Unterstützung und die Leistung als Team.
Als Senior System Administrator*in bist du eine treibende Kraft bei der Weiterentwicklung unserer hybriden IT-Infrastruktur mit Schwerpunkt auf Microsoft-Technologien.
Du verantwortest die Integration, Weiterentwicklung und Migration bestehender On-Premises-Dienste in die Microsoft Azure Cloud und gestaltest unsere Cloud-Strategie maßgeblich mit - von der technischen Planung bis zur Umsetzung.
Dabei übernimmst du auch zentrale Rollen in Projekten wie der Migration zu Exchange Online, der Einführung moderner M365-Dienste und der Optimierung bestehender Subscriptions.
Neben dem Daily Business arbeitest du eng mit dem Projektmanagement zusammen, berätst als technischer Sparringspartner und bringst deine Erfahrung aktiv in Architekturentscheidungen ein.
Du verfügst über fundierte Erfahrung in der Administration komplexer Microsoft-Infrastrukturen und bist besonders sattelfest in Azure und Microsoft 365 Services.
Begriffe wie Azure Subscriptions, Ressourcengruppen, RBAC, Hybrid Identity, Exchange Online, Intune oder Conditional Access sind für dich Alltag - ebenso wie die Optimierung von Lizenzen und Kostenstrukturen.
Du bringst ein hohes Maß an Eigenverantwortung mit, hast einen Blick für nachhaltige Lösungen und arbeitest strukturiert, zuverlässig und gerne im Team.
Neugier und Weiterbildungsbereitschaft sind für dich selbstverständlich - du möchtest nicht nur Systeme betreiben, sondern aktiv verbessern und weiterentwickeln.
Wenn du dich in dieser Beschreibung wiedererkennst, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf „Jetzt bewerben!" und übermittle uns deine Unterlagen.